
Ohrschmuck Sonnenräder
52,4Bkr 620
(inkl. MwSt.)
Unser Bronzeschmuck wird oxydiert vor der Hochglanzpolitur. Nach der Politur wird der Bronzeschmuck mit einem Speziallack geschützt. Der Lack und unsichtbare Reste der Oxydation werden leider auf einigen Bildern als Schatten und Flecken gezeigt.
Alle Bronzeschmuckstücke sind durch einen Speziallack geschützt.
Die Samenfrauen befestigten große runde Gürtelschmuckstücke aus Metall oder Rentierhorn an der Seite ihrer breiten Ledergürtel. Unter diese Gürtelschmuckstücke wurden Messer, Löffeltasche, Scherenfutteral, Nadelhaus und Geldbörse gehängt. Wenn die Samenfrauen an den Rentierzügen teilnahmen, kamen noch diverse Schlüssel für die Speicher und Schatzkisten dazu. Die Vorbilder einiger unserer Gürtelschmuckstücke, die bei uns zu Broschen und Anhängern verarbeitet werden, stammen aus dem Mittelalter. Sie wurden vor einigen Jahrzehnten bei Ausgrabungen von samischen Opferplätzen in Schweden gefunden. Die Forscher vermuten, daß die Motive der Schmuckstücke Sonnenräder darstellen, und daher bekamen die Schmuckstücke ihren Namen Sonnenrad. Der Name ist modern und kam erst mit der Etablierung der Silberschmieden in Finnmark auf. Auch Modelle aus Rentierhorn haben als Vorbilder gedient, diese waren jedoch nicht so groß wie die Gürtelschmuckstücke aus Metall. Alle Sonnenräder mußten stark verkleinert werden, damit sie als Schmuck für unsere heutige Kundschaft verwendet werden können.
52,4B
- Material
- Bronse
- Diameter
- B X H mm 20 Ø